Direkt zum Inhalt

Einmal breifrei, bitte!


Titel
Einmal breifrei, bitte! - die etwas andere Beikost
Personen
Hauptautorität
Stern, Loretta
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
169 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kösel-Verlag
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Einmal breifrei, bitte!
Titelzusatz
die etwas andere Beikost
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kösel-Verlag
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
361212602
ISBN13
978-3-641-10896-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
169 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kösel-Verlag
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhousebook/20170518/9783641108960/v9783641108960.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20130618/9783641108960/tn9783641108960l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-361212602-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Babys bekommen Brei. Das ist oberstes und scheinbar unumstößliches Beikost-Gesetz. Aber wieso sind wir so überzeugt davon, dass Babys mit zu Brei gematschten Lebensmitteln löffelgerecht "befüllt" werden müssen? Schließlich sind wir von Klein auf perfekt für feste Nahrung ausgestattet: Selbst ohne Zähne bekommen wir Lebensmittel klein und durch angeborene Reflexe sind wir vor Ersticken durch Verschlucken geschützt.<br /><br />Nach der Muttermilch also wirklich das Brei-Gläschen? Völliger Quatsch, findet auch Schauspielerin Loretta Stern. Sie geht mit ihrer Tochter Karline und der Hebamme Eva Nagy einen anderen Weg. Gestützt werden sie durch neuste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Großbritannien. Hier wird die Methode "Breifrei" seit Jahren erforscht und mittlerweile vom Gesundheitsministerium empfohlen. Erwiesen ist: Kinder, die feste Nahrung in mundgerechter "Pommes-frites-Größe" selbst entdecken und essen dürfen, profitieren auf vielfache Weise - u.a. wird ihre Gehirnentwicklung unterstützt.<br /><br />Das Buch macht endlich Schluss mit dem Einheitsbrei und zeigt, wie Eltern stattdessen auf Fingerfood umstellen können. Gewürzt wird der Ratgeber durch die zusätzlichen Einblicke in Loretta Sterns Beikost-Tagebuch: unterhaltsam, witzig und ermutigend.<br /><br /><br />Weg mit dem Baby-Brei!<br />Erstes deutschsprachiges Buch zum Trend-Thema<br />Die Beikost-Revolution<br /><br />
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Einmal breifrei, bitte!
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14