Direkt zum Inhalt

Alexander der Große


Titel
Alexander der Große - Geschichte und Legende
Personen
Hauptautorität
Will, Wolfgang
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
96 S. Ill., graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PRIMUS Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2009
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Alexander der Große
Titelzusatz
Geschichte und Legende
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PRIMUS Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2009
DIVIBIB
355010309
ISBN13
978-3-89678-949-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
96 S. Ill., graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PRIMUS Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2009
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/wbg/20170303/9783896789495/v9783896789495.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/wbg/20170929/9783896789495/im9783896789495s.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-355010309-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Von Alexander dem Großen existieren heute viele Bilder: Er ist Endecker, Forscher, Eroberer, Kulturbringer, Städtegründer, Zerstörer, Segen und Geißel der Menschheit. Nach Meinung der einen betrieb er die Aussöhnung des Westens mit dem Osten, öffnete Europa den Zugang zu einer neuen Welt, nach Meinung der anderen vernichtete er planlos alte Kulturen, führte einen Eroberungskrieg ohne sichtbares Ziel. All diese Vorstellungen sind schon in den Quellen angelegt. Die Legende von Alexander dem Großen begann bereits, als er im Frühjahr 334 v. Chr. zu seinem Zug gegen das Perserreich aufbrach. Anhand wichtiger Episoden aus dem Leben Alexanders wie der Fahrt über den Hellespont, der Lösung des Gordischen Knotens, der Indienfahrt, der Begegnung mit den Amazonen oder auch dem Tod des Königs in Babylon geht Wolfgang Will der Entstehung und Geschichte der verschiedenen Legenden nach.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Alexander der Große
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14