Direkt zum Inhalt

Und was hat das mit mir zu tun?


Titel
Und was hat das mit mir zu tun? - ein Verbrechen im März 1945 ; die Geschichte meiner Familie
Personen
Hauptautorität
Batthyany, Sacha
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
315 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Und was hat das mit mir zu tun?
Titelzusatz
ein Verbrechen im März 1945 ; die Geschichte meiner Familie
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2016
DIVIBIB
405751161
ISBN13
978-3-86231-753-0
Umfang
315 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/dav/20160201/978-3-86231-753-0/v978-3-86231-753-0.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/dav/20160201/978-3-86231-753-0/tn978-3-86231-753-0l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-405751161-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Ein Kriegsenkel auf den Spuren seiner Familie: "Und was hat das mit mir zu tun? Ein Verbrechen im März 1945. Die Geschichte meiner Familie" von Sacha Batthyany. Ein schreckliches Verbrechen. März 1945, der Krieg ist fast zu Ende. Im österreichisch-ungarischen Grenzort Rechnitz richtet Margit Thyssen-Batthyany, Enkelin des deutschen Stahlbarons, ein rauschendes Fest für lokale Nazi-Größen aus. Es wird getrunken, gelacht und getanzt. Gegen Mitternacht verlassen einige Festgäste das Schloss und erschießen 180 jüdische Zwangsarbeiter, die angeblich am Fleckfieber erkrankt sind. Das Massaker, eines der schlimmsten Nazi-Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkriegs, geht als das "Verbrechen von Rechnitz" in die Geschichte ein.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Und was hat das mit mir zu tun?
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14