Direkt zum Inhalt

30 Minuten für eine gezielte Fragetechnik


Titel
30 Minuten für eine gezielte Fragetechnik
Personen
Hauptautorität
Scherer, Hermann
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
80 S. graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GABAL Verlag
Erscheinungsdatum
2009
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
30 Minuten für eine gezielte Fragetechnik
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GABAL Verlag
Erscheinungsdatum
2009
DIVIBIB
354258993
ISBN13
978-3-86200-391-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
80 S. graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GABAL Verlag
Erscheinungsdatum
2009
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/gabal_verlag/20100531/978-3-86200-391-4/v978-3-86200-391-4.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/gabal_verlag/20100531/978-3-86200-391-4/im978-3-86200-391-4l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-354258993-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Wer fragt führt, wer begründet überzeugt, wer beweist ist glaubhaft. Ohne Fragen gibt es keine Kommunikation. Aber nur derjenige, der mit Strategie fragt, bekommt zielorientierte Informationen, entwickelt Bedarf und Bedürfnis bei seinem Gegenüber und beschleunigt Entscheidungen. Lesen Sie: welche grundsätzlichen Fragetypen wichtig sind, was sich mit Fragen erreichen lässt, wie Sie Fragen systematisch einsetzen, wie optimales Frage-Design aussieht, wie Sie mit Fragen Sachverhalte bewusster machen, wie Fragen zur Entscheidungsfindung führen können.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
30 Minuten für eine gezielte Fragetechnik
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14