Direkt zum Inhalt

Anleitung zur Weltverbesserung


Titel
Anleitung zur Weltverbesserung - das machen wir doch mit links
Personen
Hauptautorität
Misik, Robert
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
217 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Anleitung zur Weltverbesserung
Titelzusatz
das machen wir doch mit links
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau
Erscheinungsdatum
2010
DIVIBIB
354595553
ISBN13
978-3-8412-2025-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
217 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/aufbau/20101111/978-3-841-22025-7/v978-3-841-22025-7.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/aufbau/20101111/978-3-841-22025-7/tn978-3-841-22025-7l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-354595553-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Deregulierung und freie Märkte führen zu Freiheit und Prosperität - so die Slogans der Marktideologie. Aber das ist falsch. Weder führen freie Märkte zu fairen Chancen für alle, noch können sie stabilen Fortschritt garantieren. Es kann nicht angehen, dass die Menschen der Wirtschaft dienen. Wir brauchen eine Wirtschaft, die den Menschen dient. Ein solches Wirtschaftssystem ist möglich, wenn neoliberale Parolen durch ökonomischen Sachverstand ersetzt werden. Und wir brauchen den Sozialstaat, der Chancen umverteilt und allen eine Möglichkeit gibt, aus ihrem Leben etwas zu machen. Robert Misik wagt nichts Geringeres als die Neuerfindung einer Linken, die sich dem 21. Jahrhundert stellt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Anleitung zur Weltverbesserung
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14