Direkt zum Inhalt

Im Bann der Elfen


Titel
Im Bann der Elfen
Personen
Hauptautorität
DiTerlizzi, Tony
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
128 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
3
-
Bilderreiche fantastische Serie, auch für Leseschwache zu empfehlen. (ab 8) "Schließ das Buch, schau nicht hinein! Der Inhalt kann gefährlich sein!" Derlei Warnungen auf welkem Laub oder verblassenden Notizblättern, die raffiniert den Klappentext überdecken, halten uns natürlich nicht wirklich ab. Solch Spiel mit dem Reiz der Gefahr kennen wir bereits von Lemony Snicket und den Baudelaire-Geschwistern. Und siehe da, auch hier drei Geschwister. Die Zwillingsbrüder Simon und Jared und die ältere Mallory verschlägt es zusammen mit ihrer Mutter zu Beginn dieser zumindest auf sechs Bände angelegten phantastischen Abenteuer von der modernen Großstadt New York aufs Land. Dort werden die Kinder - gemeinsam sind wir stark! - allerhand Geheimnissen rund um ihr neues Anwesen auf der Spur sein. Wie dem Haus Spiderwick selbst eignet auch den Spiderwick Chronicles (so der amerikanische Originaltitel) ein gewisser viktorianischer Touch. Und so besticht zunächst schon mal die wunderschöne Ausstattung dieser Bücher: Ornamentale und teils glanzfolierte Einbände, viele ganzseitige Illustrationen, feines Papier, Fadenbindung, lesefreundlicher Großdruck, eine doppelseitige Landkarte des Spiderwick-Anwesens, eine von Spinnennetz umrankte Paginierung - und das zum Preis von je € 8,20! Keine Frage, all dies dient dazu, auch Lesefaulere bei der Stange zu halten. Wofür allerdings auch die Geschichte selbst sorgen sollte, die in Buch eins noch mit überraschend langsamem Erzähltempo beginnt und vorwiegend im Inneren des Hauses spielt: Geheimer Gang, geheimes Zimmer und auch ein geheimes Buch. Und Elfen, Trolle und was halt sonst in derlei Abenteuern kreucht und fleucht. Lieb? Oder doch nicht lieb? Zumindest ab Buch zwei (siehe Abbildung oben) haben die Geschwister auch zu kämpfen mit ... Ach nein! Schließ das Buch, schau nicht hinein! *ag* Klaus Nowak
Manifestation
Titel
Haupttitel
Im Bann der Elfen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
ISBN13
978-3-570-12920-3
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
8.800000190734863 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Tony DiTerlizzi ; Holly Black ;aus dem amerikan. Engl. übers. von Anne Brauner
Umfang
128 S.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Öffentliche Bibliothek Wals bei Salzburg
-
Bilderreiche fantastische Serie, auch für Leseschwache zu empfehlen. (ab 8) "Schließ das Buch, schau nicht hinein! Der Inhalt kann gefährlich sein!" Derlei Warnungen auf welkem Laub oder verblassenden Notizblättern, die raffiniert den Klappentext überdecken, halten uns natürlich nicht wirklich ab. Solch Spiel mit dem Reiz der Gefahr kennen wir bereits von Lemony Snicket und den Baudelaire-Geschwistern. Und siehe da, auch hier drei Geschwister. Die Zwillingsbrüder Simon und Jared und die ältere Mallory verschlägt es zusammen mit ihrer Mutter zu Beginn dieser zumindest auf sechs Bände angelegten phantastischen Abenteuer von der modernen Großstadt New York aufs Land. Dort werden die Kinder - gemeinsam sind wir stark! - allerhand Geheimnissen rund um ihr neues Anwesen auf der Spur sein. Wie dem Haus Spiderwick selbst eignet auch den Spiderwick Chronicles (so der amerikanische Originaltitel) ein gewisser viktorianischer Touch. Und so besticht zunächst schon mal die wunderschöne Ausstattung dieser Bücher: Ornamentale und teils glanzfolierte Einbände, viele ganzseitige Illustrationen, feines Papier, Fadenbindung, lesefreundlicher Großdruck, eine doppelseitige Landkarte des Spiderwick-Anwesens, eine von Spinnennetz umrankte Paginierung - und das zum Preis von je € 8,20! Keine Frage, all dies dient dazu, auch Lesefaulere bei der Stange zu halten. Wofür allerdings auch die Geschichte selbst sorgen sollte, die in Buch eins noch mit überraschend langsamem Erzähltempo beginnt und vorwiegend im Inneren des Hauses spielt: Geheimer Gang, geheimes Zimmer und auch ein geheimes Buch. Und Elfen, Trolle und was halt sonst in derlei Abenteuern kreucht und fleucht. Lieb? Oder doch nicht lieb? Zumindest ab Buch zwei (siehe Abbildung oben) haben die Geschwister auch zu kämpfen mit ... Ach nein! Schließ das Buch, schau nicht hinein! *ag* Klaus Nowak
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
III.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Im Bann der Elfen
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Zielgruppe
371
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4788
JE
DiT
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14