Direkt zum Inhalt

Antisemitismus


Titel
Antisemitismus
Personen
Hauptautorität
Nonn, Christoph
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
146 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Erscheinungsdatum
2008
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Antisemitismus
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Erscheinungsdatum
2008
DIVIBIB
352185241
ISBN13
978-3-534-20085-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
146 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Erscheinungsdatum
2008
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/wbg/20081002/978-3-534-20085-6/v978-3-534-20085-6.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/wbg/20081002/978-3-534-20085-6/im978-3-534-20085-6l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-352185241-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Antisemitismus wird als etwas Monströses, als Inbegriff der Unmenschlichkeit schlechthin angesehen - und das zu Recht. Wer Antisemitismus denkt, denkt auch an Auschwitz. Diese Einstellung erschwert aber häufig eine differenzierte Analyse dieses Phänomens, das für die europäische Geschichte zumindest der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts so fatal prägend war. Christoph Nonn unterzieht den Antisemitismus nun einer detaillierten Untersuchung und zeichnet nach, welche Erklärungsversuche es für die wesentlichen Themenfelder gibt. Er beschreibt die Forschungsdiskussion zur Vorgeschichte des Judenhasses, die verschiedenen Erklärungen zu seiner Ursache und zum Antisemitismus im internationalen Vergleich. Bedeutsam ist seine Analyse der Diskussion zum deutschen Antisemitismus vor 1933 und während des Nationalsozialismus. Aber auch die Judenfeindschaft nach 1945 und in der arabischen Welt wird berücksichtigt. Wer sich vertieft mit dem Antisemitismus und seinen Wurzeln beschäftigt, kommt an dieser Untersuchung nicht vorbei.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Antisemitismus
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14