Direkt zum Inhalt

Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg


Titel
Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg
Personen
Hauptautorität
Pötzsch, Oliver
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
432 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
365538409
ISBN13
978-3-8449-0929-6
Umfang
432 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/hoerbuchhamburg/20140807/978-3-8449-0929-6/v978-3-8449-0929-6.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/hoerbuchhamburg/20140807/978-3-8449-0929-6/tn978-3-8449-0929-6l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-365538409-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Der Henker jagt den Teufel - Neues vom König des historischen Kriminalromans. Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und ihrem Mann Simon reist der Henker Jakob Kuisl im Jahre 1668 nach Bamberg. Was als Familienbesuch geplant war, wird jedoch bald zum Alptraum: In Bamberg geht ein Mörder um. Die abgetrennten Gliedmaßen der Opfer werden im Unrat vor den Toren der Stadt gefunden. Schnell verbreitet sich das Gerücht, die Morde seien das Werk eines Werwolfs. Jakob Kuisl mag sich diesem Aberglauben nicht anschließen und macht sich auf die Suche nach dem "Teufel von Bamberg".
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14