Direkt zum Inhalt

Die Augen des Drachen


Titel
Die Augen des Drachen - Roman
Personen
Hauptautorität
King, Stephen
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
438 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Augen des Drachen
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
354885112
ISBN13
978-3-641-05387-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
438 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhousebook/20170729/9783641053871/v9783641053871.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20110222/9783641053871/tn9783641053871l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-354885112-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Im Königreich Delain herrscht der alte König Roland von Delain, der weder ein guter noch ein schlechter König ist. Als Ratgeber steht ihm der finstere Hofzauberer Flagg zur Seite, der nach der Herrschaft giert. Roland heiratet die junge Sasha; obwohl er sie liebt, meidet er sie aus Schüchternheit. Doch eines Tages trifft er beim Jagen im Wald auf einen Drachen, den er erfolgreich erlegt. Als Zeichen des Triumphes verzehrt er das Herz des Drachen. Danach findet er den Mut mit seiner Frau zu schlafen und ein paar Monate später gebiert sie einen Sohn, der den Namen Peter erhält. Peter genießt eine unbeschwerte Kindheit, seine Eltern lieben ihn und das Volk sieht ihn schon als würdigen Thronfolger an. Für Flagg ist Peter ein Dorn im Auge und Roland ist entschlossener denn je geworden. Wenige Jahre später erwartet Sasha ein weiteres Kind und entgeht durch Zufall einem Giftanschlag Flaggs. Doch Sasha stirbt bei der Geburt ihres zweiten Sohnes, der den Namen Thomas erhält. Im Gegensatz zu Peter ist Thomas ein schwacher Mensch, der immer im Schatten seines älteren Bruders steht. Wenige Jahre später beginnt Thomas nicht nur seinen Bruder, sondern auch seinen eigenen Vater zu hassen. Roland zeigt mehr Fürsorge für Peter und Thomas fühlt sich zurückgesetzt. Flagg sieht darin natürlich eine Chance und beginnt Thomas zu manipulieren und zeigt Thomas wie man durch die Augen vom Kopf des toten Drachen in den Trophäensaal hineinsehen kann. Thomas macht es sich daraufhin zur Gewohnheit seinen eigenen Vater auszuspionieren.Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Schon als Student veröffentlichte er Kurzgeschichten, sein erster Romanerfolg, "Carrie", erlaubte ihm, sich nur noch dem Schreiben zu widmen. Seitdem hat er weltweit 400 Millionen Bücher in mehr als 40 Sprachen verkauft. Im November 2003 erhielt er den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk.Überarb., erstmals vollst. Ausg.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Augen des Drachen
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14