Direkt zum Inhalt

Willy Brandt


Titel
Willy Brandt
Personen
Hauptautorität
Faulenbach, Bernd
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
128 S. Ill.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2013
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Willy Brandt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
362627729
ISBN13
978-3-406-65467-1
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
128 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/chbeck/20131119/978-3-406-65467-1/v978-3-406-65467-1.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/chbeck/20131119/978-3-406-65467-1/tn978-3-406-65467-1l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-362627729-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Willy Brandt (1913-1992) setzte sich wie wenige andere mit den großen ideologischen und politischen Tendenzen seiner Zeit auseinander. Seit seiner Jugend und während der Emigration mit Hitler und dem Nationalsozialismus sowie dem Faschismus, dann nach dem Zweiten Weltkrieg als Berliner Politiker, insbesondere als Regierender Bürgermeister in der Zeit des Mauerbaus, mit dem Stalinismus und dem Kommunismus. Zugleich aber entwickelte er - trotz Niederlagen und persönlicher Krisen - eigenständige demokratisch-sozialistische Positionen und wurde als Außenminister und Bundeskanzler zum Protagonisten eines politisch-gesellschaftlichen Aufbruchs und einer neuen Politik, die zunächst zur Abschwächung und dann zur Überwindung der deutschen und der europäischen Spaltung entscheidend beitrug; für seine Ostpolitik erhielt er 1971 den Friedensnobelpreis. Schließlich wurde Willy Brandt zu einem Akteur auf der internationalen Ebene, der die Globalisierung als eine Gestaltungsaufgabe der "Weltinnenpolitik" begriff. Er ist in besonderer Weise eine Jahrhundertgestalt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Willy Brandt
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14