Direkt zum Inhalt

Brasilien


Titel
Brasilien - ein Land der Zukunft
Personen
Hauptautorität
Zweig, Stefan
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
283 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Audiobuch OHG
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Brasilien
Titelzusatz
ein Land der Zukunft
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Audiobuch OHG
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
362626335
ISBN13
978-3-89964-842-3
Umfang
283 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Audiobuch OHG
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/audiobuch/20131115/978-3-89964-842-3/v978-3-89964-842-3.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/audiobuch/20131115/978-3-89964-842-3/tn978-3-89964-842-3l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-362626335-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Stefan Zweig reiste in den 30er Jahren mehrfach nach Südamerika, begeisterte sich für Kultur und Lebensart der Brasilianer und schrieb einen Klassiker der Reiseliteratur: Brasilien. Land der Zukunft. In brillantem Stil erzählt er anschaulich von portugiesischen Abenteurern, begeisterten Missionaren und gierigen Goldgräbern. Später geht es dann um Kaiser, Kaffee und Kautschuk. Die Schattenseite der Entwicklung: Sklaverei. Doch als Zweig in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts Rio besucht, lernt er eine tolerante Gesellschaft kennen, die ihm, dem in Europa Verfolgten, Hoffnung für die Zukunft gibt. Max Volkert Martens liest Stefan Zweig, Hochgenuß für die Ohren.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Brasilien
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14