Direkt zum Inhalt

Günter Grass: Katz und Maus


Titel
Günter Grass: Katz und Maus
Personen
Hauptautorität
Ritter, Alexander
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
19 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Reclam
Erscheinungsdatum
2001
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Günter Grass: Katz und Maus
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Reclam
Erscheinungsdatum
2001
DIVIBIB
32330907
ISBN10
3-15-950017-9
ISBN13
978-3-15-950017-1
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
19 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Reclam
Erscheinungsdatum
2001
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/cdo/20070119/v3159500179.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/cdo/20070119/3159500179_k.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-32330907-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Der Autor Alexander Ritter, geboren 1939. Studium der Germanistik, Geographie und Philosophie in Kiel. Dr. phil. habil. Privatdozent am Literaturwissenschaftlichen Seminar der Universität Hamburg. Studiendirektor. Studienleiter am Landesinstitut Schleswig-Holstein für Praxis und Theorie der Schule (IPTS). Publikationen: Darstellung und Funktion der Landschaft in den Amerika-Romanen von Charles Sealsfield (Karl Postl). 1969. - (Hrsg.) Wilhelm Raabe: Stopfkuchen. 1972. 7. Aufl. 1993. - (Hrsg.) Auslandsdeutsche Literatur der Gegenwart. 1974 ff. - (Hrsg.) Nachrichten aus Kasachstan. Deutsche Dichtung in der Sowjetunion. 1974. - (Hrsg.) Landschaft und Raum in der Erzählkunst. 1975. - (Hrsg.) Deutschlands literarisches Amerikabild. 1977. - (Hrsg.) Erläuterungen und Dokumente. Günter Grass, Katz und Maus. 1977. 6. Aufl. 1994. - (Hrsg.) Steinburger Studien. 1978 ff. - (Hrsg.) J. G. Müller von Itzehoe und die deutsche Spätaufklärung. 1978. - (Hrsg.) Zeitgestaltung in der Erzählkunst. 1978. - Charles Sealsfield: Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken. 1982. - (Hrsg.) Deutschsprachige Literatur im Ausland. 1985. - (Hrsg.) Freier Schriftsteller in der europäischen Aufklärung. Johann Gottwerth Müller von Itzehoe. 1986. - (Mithrsg.) Schriftenreihe der Charles-Sealsfield-Gesellschaft. 1986 ff. - (Mithrsg.) Johann Hinrich Fehrs. Ein Erzähler der Provinz. 1987. - (Hrsg.) Charles Sealsfield: Sämtliche Werke. Suppl.-Reihe. 9 Bde. 1991 ff. - (Hrsg.) Erläuterungen und Dokumente: Friedrich Dürrenmatt, Die Physiker. 1991. 3. Aufl. 1995. - (Mithrsg.) René Schickele in neuer Sicht. Beiträge zur deutsch-französischen Kultur. 1991. - (Hrsg.) Literaten in der Provinz - Provinzielle Literatur? Schriftsteller einer norddeutschen Region. 1991. - (Hrsg.) Das Büchereiwesen der deutschen Minderheiten im Ausland. Geschichte, Organisation und Bedeutung. 1997. - (Hrsg.) Harry Graf Kessler: Notizen über Mexiko. 1998. - (Hrsg.) Schriftenreihe der Charles Sealsfield-Gesellschaft. Bd. XI ff. 1998 ff. - (Hrsg.) Sealsfield-Studien 1. 1998. - Deutsche Minderheiten. Regionalliterarische und interkulturelle Perspektiven der Kritik. 2000. - (Hrsg.) Sealsfield-Studien 2. 2000. - Aufsätze über Erzähltheorie, Literaturbewertung, Lesegesellschaften, Literaturgeschichtsschreibung, Reiseberichte. Germanistik und NS-Zeit, niederdt. Literatur, interkulturelle Funktion von Literatur, deutschsprachige Literatur des Auslands und zu Autoren des 18. bis 20. Jahrhunderts.  
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Günter Grass: Katz und Maus
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14