Direkt zum Inhalt

Der erschöpfte Mensch


Titel
Der erschöpfte Mensch
Personen
Hauptautorität
Perner, Rotraud A.
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
165 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Residenz
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der erschöpfte Mensch
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Residenz
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
357738638
ISBN13
978-3-7017-4274-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
165 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Residenz
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire/20120123/EMS9700110061533/vEMS9700110061533.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire/20120123/EMS9700110061533/tnEMS9700110061533l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-357738638-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Der erschöpfte Mensch zwischen Krankheit und Modediagnose. Burnout ist ein Modebegriff, und das Geschäft damit boomt. Doch ist das Erschöpfungssyndrom als Krankheit nicht wissenschaftlich anerkannt. Rotraud A. Perner, Psychotherapeutin und Mediatorin, geht den Ursachen dieser Phantomkrankheit auf den Grund, die gerne als Deckmantel genutzt wird. Denn in der Leistungsgesellschaft ist sie weit weniger tabuisiert als die klassische Depression, sie weist vielmehr auf überdurchschnittliches Engagement hin. Doch Flexibilität, Konkurrenzdruck, soziale Vereinsamung durch virtuelle Beziehungswelten führen tatsächlich zu Stress, Überforderung und schließlich zur totalen Erschöpfung. Die Autorin macht deutlich, welche Rolle Perfektionismus, Selbstausbeutung und Kränkung spielen, hinterfragt die gängigen Placebo-Therapien und zeigt, wie auch der flexible Mensch der Burnout-Falle entgehen kann.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der erschöpfte Mensch
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14