Direkt zum Inhalt

Die Knie-Sprechstunde


Titel
Die Knie-Sprechstunde - alle Therapien von Naturheilkunde bis Hightechmedizin
Personen
Hauptautorität
Franz, Wolfgang
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
240 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Herbig
Erscheinungsdatum
2007
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Knie-Sprechstunde
Titelzusatz
alle Therapien von Naturheilkunde bis Hightechmedizin
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Herbig
Erscheinungsdatum
2007
DIVIBIB
352078365
ISBN13
978-3-7766-2544-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
240 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Herbig
Erscheinungsdatum
2007
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/herbig/20080801/978-3-7766-2544-8/v978-3-7766-2544-8.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/herbig/20080801/978-3-7766-2544-8/im978-3-7766-2544-8l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-352078365-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
So bleiben die Knie beweglich - ein Leben lang. Falsche Belastungen, Sportverletzungen und Verschleiß (Arthrose) führen häufig zu einer eingeschränkten Funktion der Knie und verursachen Schmerzen. Wie eine "knie-gesunde" Lebensweise helfen kann, zeigt dieser kompetente Ratgeber. Nach Patientengruppen geordnet, werden vom ABC-Schützen über Mädchen und junge Frauen, den Freizeitsportler und Erwachsenen im mittleren Alter bis hin zum Senioren die typischen Beschwerden und erprobten Behandlungsmöglichkeiten dargestellt, von sanften Naturheilverfahren bis zu High-Tech-Operationsmethoden. Mit Infos zu allen Diagnoseverfahren, mit Ernährungstipps und speziellen Tipps aus Sprechstunde und Physiotherapie, mit Knie-Übungen und einem Knie-Arthrose-Test.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Knie-Sprechstunde
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14