Direkt zum Inhalt

Beim ersten Kind gibt's 1000 Fragen


Titel
Beim ersten Kind gibt's 1000 Fragen - was Ärzte nicht sagen, Männer nicht wissen und nur die beste Freundin verrät
Personen
Hauptautorität
Iovine, Vicki
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
326 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Trias
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Beim ersten Kind gibt's 1000 Fragen
Titelzusatz
was Ärzte nicht sagen, Männer nicht wissen und nur die beste Freundin verrät
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Trias
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
357363078
ISBN13
978-3-8304-6415-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Trias
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/thieme/20111114/978-3-8304-6415-0/v978-3-8304-6415-0.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/thieme/20111114/978-3-8304-6415-0/tn978-3-8304-6415-0l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-357363078-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
326 S. Ill.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Die 6 häufigsten Lügen über die Schwangerschaft. 1. Die Schwangerschaft dauert neun Monate. 2. "Du bist nur um den Bauch herum dicker geworden!" 3. Schwangere Frauen haben wunderschöne Haut und schöne Haare. 4. Nach drei Monaten hast Du wieder die gleiche Figur wie vor der Schwangerschaft, besonders wenn Du stillst. 5. Gute Mütter genießen jede Minute von Schwangerschaft und Geburt. 6. Morgendliche Übelkeit vergeht bis zum Mittagessen. Schwangerschaft und Geburt sind mit tausend Fragen verbunden, über die frau höchstens mit der besten Freundin spricht. Oder mit Vicky Iovine. Denn erstens ist sie vierfache Mutter, zweitens hat sie Humor und drittens informiert sie erfrischend ehrlich über alles, was Sie jetzt wissen möchten.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Beim ersten Kind gibt's 1000 Fragen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14