Direkt zum Inhalt

Chemie im Essen


Titel
Chemie im Essen - Lebensmittel-Zusatzstoffe ; wie sie wirken, warum sie schaden
Personen
Hauptautorität
Grimm, Hans-Ulrich
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
155 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ABOD Verlag
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Chemie im Essen
Titelzusatz
Lebensmittel-Zusatzstoffe ; wie sie wirken, warum sie schaden
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ABOD Verlag
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
364586079
ISBN13
978-3-95471-229-8
Umfang
155 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ABOD Verlag
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/abod/20140626/978-3-95471-229-8/v978-3-95471-229-8.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/abod/20140626/978-3-95471-229-8/tn978-3-95471-229-8l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-364586079-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Wie kommt der Geschmack ins Fertiggericht, und was macht Bonbons bunt? Jeder hat schon von Zusatzstoffen wie Glutamat und Aspartam gehört. Aber was hat es damit wirklich auf sich, und was verbirgt sich hinter E 965, E 650 und den anderen kleingedruckten Inhaltsstoffen? Klar ist: Essen macht nicht nur satt, sondern immer häufiger auch krank. Die chemische Wunderwelt ist nicht nur gefährlich für Herz und Hirn, sie kann sogar tödlich sein. Das Standardwerk zur Chemie im Essen umfasst ein Lexikon zu Lebensmittelzusatzstoffen, zu Gefahren und Risikogruppen. Eine äußerst hilfreiche Pflichtlektüre für jeden, der gerne weiß, was er isst. "Chemie im Essen" ist die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des Buches "Echt künstlich".
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Chemie im Essen
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14