Direkt zum Inhalt

Die Möwe


Titel
Die Möwe - die schönsten Stücke
Personen
Hauptautorität
Čechov, Anton Pavlovič
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
331 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Möwe
Titelzusatz
die schönsten Stücke
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau
Erscheinungsdatum
2010
DIVIBIB
355681941
ISBN13
978-3-8412-2168-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
331 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/aufbau/20110617/978-3-8412-2168-1/v978-3-8412-2168-1.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/aufbau/20110617/978-3-8412-2168-1/tn978-3-8412-2168-1l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-355681941-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Bei der Uraufführung 1896 in Sankt Petersburg fiel "Die Möwe" durch. Erst die Inszenierung Stanislawskis am Moskauer Künstlertheater zwei Jahre später verhalf dem Stück zum Durchbruch. Tschechows subtile und feinfühlige Dramatik, die Emotionalität und Einfachheit der Situationen, hinter denen sich ein großer psychologischer Raum eröffnet, haben seither immer wieder Regisseure aus aller Welt zu Neuinszenierungen und Verfilmungen angeregt. So gehört "Die Möwe", gemeinsam mit den drei anderen berühmten Stücken Tschechows "Onkel Wanja", "Drei Schwestern" und "Der Kirschgarten", heute zu den nach William Shakespeare meistgespielten Stücken der Welt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Möwe
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14