Direkt zum Inhalt

Verbrannte Kindheit


Titel
Verbrannte Kindheit - die vergessenen Kinder der Hexenprozesse um den Zauberer Jackl ; 1677 - 1679
Personen
Hauptautorität
Fürweger, Wolfgang
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
156 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ueberreuter
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Verbrannte Kindheit
Titelzusatz
die vergessenen Kinder der Hexenprozesse um den Zauberer Jackl ; 1677 - 1679
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ueberreuter
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
372291640
ISBN13
978-3-8000-7926-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
156 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ueberreuter
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire/20150225/1010141503/v1010141503.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire/20150225/1010141503/tn1010141503l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-372291640-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Von 1677 bis 1679 kam es in Salzburg zu der schlimmsten Hexenverfolgung auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reichs: 124 vermeintliche Hexen und Zauberer landeten auf dem Scheiterhaufen. Es waren allerdings nicht die üblichen Opfer des Hexenwahns - heilkundige Kräuterfrauen, angebliche Verführerinnen oder Quacksalber - sondern vor allem Kinder und Jugendliche. Ihnen wurde vorgeworfen, Gefolgsleute des Zauberers Jackl zu sein, der eine Bande von jugendlichen Gefährten um sich geschart hatte und mit ihnen bettelnd und stehlend durch die Länder und Regionen zog. Nun versuchte die Obrigkeit, diese Bettlerkinder unter dem Vorwand der Zauberei auszurotten. Angesichts der jüngsten Diskussionen um Bettlerfamilien hat dieses historische Thema eine beklemmende Aktualität.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Verbrannte Kindheit
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14