Direkt zum Inhalt

Kreativität und Teilhabe in der Stadt


Titel
Kreativität und Teilhabe in der Stadt - Initiativen zwischen Kunst und Politik in Salzburg ; Kultur und soziale Praxis
Personen
Hauptautorität
Huber, Laila Lucie
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
429 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
transcript Verlag
Erscheinungsdatum
2018
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kreativität und Teilhabe in der Stadt
Titelzusatz
Initiativen zwischen Kunst und Politik in Salzburg ; Kultur und soziale Praxis
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
transcript Verlag
Erscheinungsdatum
2018
DIVIBIB
633663961
ISBN13
978-3-8394-3664-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
429 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
transcript Verlag
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/transcript/20180103/9783839436646/v9783839436646.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/transcript/20180103/9783839436646/im9783839436646s.jpg
Sonstige
http://mediathek-salzburg.onleihe.com/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-633663961-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Wie kann das Denken von Möglichkeiten und das Potenzial für gesellschaftliche Veränderung im konkreten Lebensumfeld Stadt gefasst werden? Aufbauend auf ein Verständnis von Kreativität und Imagination als sozialen Prozessen schlägt Laila Lucie Huber vor, Verbindungslinien zwischen Kunst und Politik neu zu denken und das Gestalten von physischem, sozialem und symbolischem Raum als prozessuale Collage in den Blick zu nehmen. Am Beispiel Salzburg und den dortigen mikropolitischen Praxen von selbstorganisierten Initiativen zwischen Kunst und Politik zeigt ihre ethnografische Forschung, wie die dominante Erzählung der Stadt infrage gestellt werden kann.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kreativität und Teilhabe in der Stadt
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14