Direkt zum Inhalt

#TunWirWas


Titel
#TunWirWas - Wie unsere Generation die Politik erobert
Personen
Hauptautorität
Herr, Vincent-Immanuel
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
256 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Droemer eBook
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
#TunWirWas
Titelzusatz
Wie unsere Generation die Politik erobert
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Droemer eBook
Erscheinungsdatum
2018
DIVIBIB
889271187
ISBN13
978-3-426-45331-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
256 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Droemer eBook
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/droemer/20190410/9783426453315/v9783426453315.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/droemer/20190410/9783426453315/tn9783426453315l.jpg
Sonstige
http://mediathek-salzburg.onleihe.com/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-889271187-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr (Herr & Speer) sind bekannte Aktivisten, die #FreeInterrail und #EsIstZeit initiiert haben. Mit ihrem Buch wollen sie die Millenials und die Generation Y dazu bewegen, sich für Demokratie und die Gesellschaft einzusetzen. Herr und Speer erklären in einfachen Handlungsanweisungen, wie jeder und jede schnell anfangen kann, etwas zu tun. Die Wahlbeteiligung der jungen Menschen zwischen 18 und 30 sinkt, das gefährdet die Demokratie. Den Klimawandel können wir kaum bremsen, wenn nicht auch die Jungen Verantwortung übernehmen. Fakt ist: Die Millenials bringen sich noch nicht genug ein. Das politische Engagement der Generation Y ist definitiv ausbaufähig. Die beiden Polit-Aktivisten Herr und Speer wissen, wie man die Social Media nutzt, um sich Gehör zu verschaffen und Demokratie mitzugestalten. Über Hashtags Missstände anprangern, sich in Facebook-Gruppen vernetzen und über Petitionen zehntausende Menschen mobilisieren sind nur einige der neuen Möglichkeiten. Mit #TunWirWas rütteln die beiden Autoren auf und führen mit Handlungsanweisungen die Jungen ins politische Geschehen. Vincent-Immanuel Herr (geb. 1988) und Martin Speer (geb. 1986) haben mit ihrer Initiative #FreeInterrail dafür gesorgt, dass 20 000 europäische Jugendliche zu ihrem 18. Geburtstag ein gratis Interrail-Ticket geschenkt bekommen. Mit #EsIstZeit haben sie dazu beigetragen, dass die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet wurde. Als Moderatoren und Kommentatoren sind Herr und Speer in verschiedenen Foren tätig und unterrichten als Lehrbeauftragte an der TU in Hamburg. 2017 erschien ihr Essay "Wer, wenn nicht wir" bei Knaur, den sie gemeinsam mit dem Young European Collective verfasst haben. "Der Einsatz des Einzelnen kann tatsächlich etwas bewirken. Das zeigt die Arbeit von Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr." Aus der Laudatio zum Bayreuther Vorbildpreis "Es ist höchste Zeit, dass die Erasmus-Generation politische Verantwortung übernimmt. Herr & Speer zeigen, wie es geht." Robert Menasse, Autor "Herr und Speer machen vor, wie man sich mit guten Ideen und positiver Energie erfolgreich einmischt und politische Prozesse so richtig schön in Gang bringt." Evelyn Roll, Süddeutsche Zeitung "Als Aktivisten-Duo mit dem Namen "Herr und Speer" wollen sie die Welt etwas besser machen - und werben dafür professionell und kreativ." ZEIT Online "Noch ist es nur eine Idee, doch sie könnte bald Wirklichkeit werden: Jeder Europäer bekommt zu seinem 18. Geburtstag ein Interrail-Ticket geschenkt. Die Berliner Aktivisten Vincent Immanuel-Herr und Martin Speer setzen sich für #FreeInterrail ein, und die EU hat angebissen." ARTE "Kostenlos reisen für junge Menschen - und sich dabei als Europäer entdecken: Die einfache Idee zweier Studenten begeistert selbst das bürokratische Brüssel." Handelsblatt
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
#TunWirWas
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14