Direkt zum Inhalt

Das Verschwinden der Erde


Titel
Das Verschwinden der Erde - Roman
Personen
Hauptautorität
Phillips, Julia
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
374 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Erstausgabe 3. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2021
Verlagstext
An einem Sommertag an der Küste Kamtschatkas verschwinden die russischen Schwestern Sofija und Aljona. Das Verbrechen erinnert an einen Vorfall nur Monate zuvor in der indigenen Bevölkerung. Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben ganz unterschiedlicher Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft. Während das Netz zwischen den Einzelschicksalen dichter wird, hält die Suche nach den Mädchen die ganze Stadt in Aufruhr. Brillant konstruiert und einfühlsam erzählt, entführt uns der Roman in eine extreme und faszinierende Welt am Rande der Welt: in die graue Stadt Petropawlowsk, die spektakulären Weiten der Tundra und die Schatten schneebedeckter Vulkane.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Verschwinden der Erde
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-423-28258-1
ISBN10
3-423-28258-4
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Julia Phillips ; aus dem amerikanischen Englisch von Pociao und Roberto de Hollanda
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Erstausgabe 3. Auflage
Umfang
374 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.90 (freier Preis)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2021
Verlagstext
An einem Sommertag an der Küste Kamtschatkas verschwinden die russischen Schwestern Sofija und Aljona. Das Verbrechen erinnert an einen Vorfall nur Monate zuvor in der indigenen Bevölkerung. Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben ganz unterschiedlicher Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft. Während das Netz zwischen den Einzelschicksalen dichter wird, hält die Suche nach den Mädchen die ganze Stadt in Aufruhr. Brillant konstruiert und einfühlsam erzählt, entführt uns der Roman in eine extreme und faszinierende Welt am Rande der Welt: in die graue Stadt Petropawlowsk, die spektakulären Weiten der Tundra und die Schatten schneebedeckter Vulkane.
Personen
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Disappearing earth
Bevorzugter Titel des Werks
Das Verschwinden der Erde
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
105214
DR.E
Phil
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14