Direkt zum Inhalt

Die Naturgeschichte des Immunsystems (Ungekürzt)


Titel
Die Naturgeschichte des Immunsystems (Ungekürzt)
Personen
Hauptautorität
Arvay, Clemens G.
Verfasser/-in
Redner/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
360 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Lübbe Audio
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Naturgeschichte des Immunsystems (Ungekürzt)
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Lübbe Audio
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1769578890
ISBN13
978-3-7540-0222-3
Umfang
360 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Lübbe Audio
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/zebralution_au/20220410/9783754002223/v9783754002223.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/zebralution_au/20220410/9783754002223/tn9783754002223l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1769578890-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Personen
Redner/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Unser Immunsystem ist durch die Evolution mit der Umwelt und allen anderen Lebensformen verbunden und trägt die immunologische Entwicklung aller Lebewesen in sich. Wenn wir verstehen wollen, wie wir langfristig gesund bleiben, brauchen wir in der Medizin einen Paradigmenwechsel hin zur Ökoimmunologie. Diese junge Wissenschaft untersucht, welchen Einfluss Temperatur, Jahreszeit, Bodenmikroben, Atemluft und andere Umweltfaktoren auf Krankheiten und deren Verläufe haben. So lernen wir etwa, warum manche Menschen in gewissen Lebenssituationen besonders anfällig für Infekte sind oder warum Umweltfaktoren bei der Entstehung oder Abwehr von Krankheiten eine große Rolle spielen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Naturgeschichte des Immunsystems (Ungekürzt)
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14