Direkt zum Inhalt

Das Glück im Großen und Ganzen


Titel
Das Glück im Großen und Ganzen
Personen
Hauptautorität
Kirchengast, Teresa
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
199 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Edition Atelier
Erscheinungsdatum
2022
Verlagstext
Endlich wieder Sommer! Die resolute Molly ist Schusterin mit einer­ ausgeprägten sozialen Ader, Anke arbeitet in einer Konditorei und liebt es, mit den Stammgästen im Restaurant ihrer Eltern zu plaudern, die schüchterne Marie schreibt an ihrer Abschlussarbeit über österreichische Schimpfwörter, stellt sich aber selbst als nicht besonders begabt im Schimpfen heraus. Abends treffen sich die drei Freundinnen mit Himbeerkracherl am Balkon ihrer gemeinsamen WG, um über den Tag zu sprechen und Neuig­keiten auszutauschen. Und Neuigkeiten gibt es in diesem Sommer jede Menge im Leben der jungen Frauen … Teresa Kirchengast greift in ihrem neuen Roman in aller Leichtigkeit Themen auf, die uns alle betreffen: Gleichberechtigung in einer männerdominierten Welt, soziale und gesellschaftliche Unterschiede und nicht zuletzt Beziehungen jeglicher Art.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Glück im Großen und Ganzen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Edition Atelier
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-99065-070-7
ISBN10
3-99065-070-X
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Teresa Kirchengast
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
199 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
20.5 cm x 12.5 cm
Bezugsbedingung
: circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.00 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Edition Atelier
Erscheinungsdatum
2022
Verlagstext
Endlich wieder Sommer! Die resolute Molly ist Schusterin mit einer­ ausgeprägten sozialen Ader, Anke arbeitet in einer Konditorei und liebt es, mit den Stammgästen im Restaurant ihrer Eltern zu plaudern, die schüchterne Marie schreibt an ihrer Abschlussarbeit über österreichische Schimpfwörter, stellt sich aber selbst als nicht besonders begabt im Schimpfen heraus. Abends treffen sich die drei Freundinnen mit Himbeerkracherl am Balkon ihrer gemeinsamen WG, um über den Tag zu sprechen und Neuig­keiten auszutauschen. Und Neuigkeiten gibt es in diesem Sommer jede Menge im Leben der jungen Frauen … Teresa Kirchengast greift in ihrem neuen Roman in aller Leichtigkeit Themen auf, die uns alle betreffen: Gleichberechtigung in einer männerdominierten Welt, soziale und gesellschaftliche Unterschiede und nicht zuletzt Beziehungen jeglicher Art.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Glück im Großen und Ganzen
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
105954
DR.G
Kirc
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14