Direkt zum Inhalt

Maigret und die schrecklichen Kinder


Titel
Maigret und die schrecklichen Kinder
Personen
Hauptautorität
Simenon, Georges
Verfasser/-in
Regisseur/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
74 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Maigret und die schrecklichen Kinder
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
364828277
Umfang
74 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/dav/20140702/97838623142015/v97838623142015.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/dav/20140702/97838623142015/tn97838623142015l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-364828277-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Personen
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
In einem kleinen Dorf an der französischen Küste wird ein Lehrer beschuldigt, eine Postangestellte erschossen zu haben. Doch dieser behauptet unschuldig zu sein und wendet sich in seiner Not an Kommissar Maigret. Maigret merkt bald, dass alle Dorfbewohner sich gegen den Lehrer verschworen haben. Selbst die Kinder beteiligen sich an dem grausamen Spiel.Georges Simenon wurde am 3. Februar 1903 in Lüttich geboren. Nach Abschluss der Schule arbeitete Georges Simenon zunächst als Aushilfe im Buchhandel und später als Journalist bei der Gazette de Liège.Einem breiten Publikum wurde Klausjürgen Wussow durch seine Film- und Fernsehrollen, insbesondere als Professor Brinkmann in der TV-Serie "Schwarzwaldklinik" (1985-88, 70 Folgen), bekannt. Ebenfalls in die Rolle als Arzt schlüpfte er in der Serie "Klinik unter Palmen" (1996-2003).
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Maigret und die schrecklichen Kinder
Personen
Verfasser/-in
Regisseur/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14