Direkt zum Inhalt

Die aufgehende Sonne von Paris


Titel
Die aufgehende Sonne von Paris - In der Stadt der Liebe wurde sie zu Mata Hari, auf den Bühnen der Welt fand sie ihr Zuhause | Historischer Roman über die legendäre Tänzerin Mata Hari
Personen
Hauptautorität
Bast, Eva-Maria
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
400 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2022
Gesamttitelangaben
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die aufgehende Sonne von Paris
Titelzusatz
In der Stadt der Liebe wurde sie zu Mata Hari, auf den Bühnen der Welt fand sie ihr Zuhause | Historischer Roman über die legendäre Tänzerin Mata Hari
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1920375924
ISBN13
978-3-492-60009-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
400 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/bonnier/20230207/9783492600095/v9783492600095.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/bonnier/20230207/9783492600095/tn9783492600095l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1920375924-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bonnier/20230207/9783492600095/v9783492600095.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bonnier/20230207/9783492600095/tn9783492600095l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1920375924-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Sie war die Sonne von Paris, vom Dunkel verfolgt - In ihrem Roman beleuchtet Eva-Maria Bast die berühmt-berüchtigte Spionin Mata Hari, eine der schillerndsten Figuren ihrer Zeit, in neuem Licht.Paris, 1905. Margaretha Geertruida Zelle steht vor dem Nichts: ohne Mann, ohne Geld, ohne ihre geliebten Kinder. Alles, was ihr geblieben ist, ist ihre Schönheit - und ihr Hang zur Hochstapelei. Sie tanzt in den Salons der High Society, verkauft sich spärlich bekleidet als geheimnisvolle Exotin, zieht die Leute mit der Mischung aus Erotik und Eleganz in ihren Bann. Der Plan geht auf: Margaretha wird zum Mythos, zur Ikone, die mächtigen Männer der Welt liegen ihr zu Füßen. Und die Kunstfigur Mata Hari wird geboren, die "aufgehende Sonne" am Pariser Himmel. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten ...Die Journalistin Eva-Maria Bast ist Verlegerin, Autorin sowie Chefredakteurin der Zeitschrift Women's History - Frauen in der Geschichte. Für ihre Arbeiten erhielt sie bereits dreimal den Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die aufgehende Sonne von Paris
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14