Direkt zum Inhalt

China und die Neuordnung der Welt


Manifestation
Titel
Haupttitel
China und die Neuordnung der Welt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Brandstätter Verlag
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1937199689
ISBN13
978-3-7106-0759-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
216 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Brandstätter Verlag
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/371/060/759/2/65c24275673f3d10bd629a4f/v9783710607592.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/371/060/759/2/65c24275673f3d10bd629a4f/tn9783710607592l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1937199689-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/371/060/759/2/65c24275673f3d10bd629a4f/v9783710607592.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/371/060/759/2/65c24275673f3d10bd629a4f/tn9783710607592l.jpg
Personen
Herausgeber/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Weltmacht, Wirtschaftsmacht, wachsende Spannungen in den internationalen Beziehungen: China erzeugt in Europa zunehmend Angst. Doch das muss nicht sein, zeigt Susanne Weigelin-Schwiedrzik: Europa, so der überraschende Befund, ist im geopolitischen Kräfte- und Mächtespiel zwischen China, USA und Russland der versteckte Akteur, der durchaus entscheidend sein kann.Ihre profunde Kenntnis Chinas verbindet die Autorin mit einer scharfsichtigen Analyse der Haltung Pekings im russischen Krieg gegen die Ukraine und des strategischen Dreiecks im – eben nicht nur bipolaren – Kalten Krieg. Heute, da sich die Welt neu ordnet, kann und muss Europa auch gegenüber China eine aktive Rolle einnehmen.Dieses Buch füllt eine wichtige Lücke, um die Interessen der Volksrepublik und die Perspektiven Europas zu erkennen. Denn: Man kann die Welt nicht ohne China denken!
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
China und die Neuordnung der Welt
Personen
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14