Direkt zum Inhalt

Die Gewürz-Apotheke


Titel
Die Gewürz-Apotheke - Einfache Rezepturen aus der traditionellen orientalischen Heilkunde
Personen
Hauptautorität
Ferrari, Christine
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
176 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Knaur MensSana eBook
Erscheinungsdatum
2021
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Gewürz-Apotheke
Titelzusatz
Einfache Rezepturen aus der traditionellen orientalischen Heilkunde
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Knaur MensSana eBook
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1733352861
ISBN13
978-3-426-46152-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
176 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Knaur MensSana eBook
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/342/646/152/5/65c2424f673f3d10bd6298ea/v9783426461525.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/342/646/152/5/65c2424f673f3d10bd6298ea/tn9783426461525l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1733352861-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/342/646/152/5/65c2424f673f3d10bd6298ea/v9783426461525.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/342/646/152/5/65c2424f673f3d10bd6298ea/tn9783426461525l.jpg
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Einfache Rezepturen aus der traditionellen orientalischen Heilkunde.Christine Ferrari lebt seit vielen Jahren auf ihrer Safran-und Kräuterfarm "Le Paradis du Safran" in Marokko und ist eine profunde Kennerin der orientalischen Pflanzen-Heilkunde und Berber-Kultur. Sie spricht die Sprache der Einheimischen, lebt in engem Kontakt und hat dadurch tiefe Einblicke in deren orientalischen traditionellen, meist nur mündlich übertragenen, Heilmethoden.In ihrem Ratgeber "Die Gewürz-Apotheke" gibt sie dieses Wissen weiter und gewährt erstmals Einsicht in die seit vielen Jahrhunderten angewandten Heilmethoden und Rezepturen des Orients, die sie auch selbst erfolgreich nutzt.Ihr kostbarer Safran, das "rote Gold", verfeinert nicht nur Speisen, sondern heilt auch. Weihrauch und Arganöl oder Rosmarin und Thymian besitzen ebenfalls vielfältige Heilkräfte, die sich seit Jahrhunderten im Orient bewährt haben.Beschwerden wie Erkältungen, Verdauungsstörungen, Rücken-, und Unterleibsschmerzen, Gelenkprobleme oder Depressionen können so auf natürliche Weise schonend behandelt werden. Die erfolgreiche Autorin von "Die Safranfrau" erklärt die richtige Zubereitung von Tee, Tinkturen, Heilölen, Salben und Kräuter-Mischungen und verrät Rezepturen, die jeder einfach nachmachen kann und die bei nahezu allen Erkrankungen wirksam sind. Die Heilpflanzen und Heilkräuter sind überall erhältlich, die Anwendung sehr leicht.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Gewürz-Apotheke
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14