Direkt zum Inhalt

Die Reise


Titel
Die Reise
Personen
Hauptautorität
Becker, Aaron
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
[20] Bl.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
5. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); <br/>Autor: Martina Adelsberger; <br/>Eine Reise durch Zeit und Raum, Wirklichkeit und Fantasie. (ab 5) (JD)<br/>Ein Mädchen sitzt gelangweilt vor seinem Haus in New York. Alles um es herum ist grau-braun. Bis auf einen roten Roller. Die Familie des Mädchens ist beschäftigt, keiner hat Zeit. Ein roter Stift am Boden des Kinderzimmers erregt seine Aufmerksamkeit. Es malt damit eine rote Tür und betritt eine riesige grüne Parklandschaft mit Fluss und chinesischen Lampions. Das Mädchen malt ein rotes Boot und treibt den Fluss entlang. Es kommt an die Tore einer alten Stadt mit vielen goldenen Kuppeln, spitzen Türmen und einem ausgeklügelten Straßenkanalsystem. Mit einem roten selbstgemalten Heißluftballon entschwebt es in andere Sphären, entdeckt einen wunderschönen lila Vogel, der gefangen genommen wird. Es befreit ihn, fliegt mit ihm über orientalische Städte, um letztendlich in der eigenen Stadt zu landen. Dort begrüßt ein Junge mit lila Stift seinen entflohenen Vogel. Man darf gespannt sein, in welche Welten sich die beiden Kinder mit ihren roten und lila Stiften malen werden.<br/>"Die Reise" ist ein Bilderbuch, das ohne Worte auskommt. Die Bilder sind voller Details und bewusst eingesetzter Farbe und ziehen in den Bann. Man kann sich in kleinen, kunstvollen Formen und Mustern verlieren, behält aber die Geschichte immer im Auge. Die Idee, sich mit dem Stift seine eigene Welt zu erschaffen, ist nicht neu. Sie ist in diesem Buch jedoch besonders eindrücklich umgesetzt. Der Illustrator arbeitet mit Tusche, Stiften und Aquarelltechnik. Die Mischung aus präzisem, feinem Strich und der "grenzüberschreitenden" Wasserfarbe passt zur Geschichte, die zwischen Fantasie- und realer Welt wandert. In Amerika ist der zweite Band unter dem Titel "Quest" bereits erschienen. Man kann hoffen, dass der Gerstenberg Verlag die Lizenz dafür erwirbt. Große Empfehlung.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Reise
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
ISBN13
978-3-8369-5784-7
ISBN10
3-8369-5784-1
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Aaron Becker
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
5. Aufl.
Umfang
[20] Bl.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Die Bibliothek Elixhausen
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); <br/>Autor: Martina Adelsberger; <br/>Eine Reise durch Zeit und Raum, Wirklichkeit und Fantasie. (ab 5) (JD)<br/>Ein Mädchen sitzt gelangweilt vor seinem Haus in New York. Alles um es herum ist grau-braun. Bis auf einen roten Roller. Die Familie des Mädchens ist beschäftigt, keiner hat Zeit. Ein roter Stift am Boden des Kinderzimmers erregt seine Aufmerksamkeit. Es malt damit eine rote Tür und betritt eine riesige grüne Parklandschaft mit Fluss und chinesischen Lampions. Das Mädchen malt ein rotes Boot und treibt den Fluss entlang. Es kommt an die Tore einer alten Stadt mit vielen goldenen Kuppeln, spitzen Türmen und einem ausgeklügelten Straßenkanalsystem. Mit einem roten selbstgemalten Heißluftballon entschwebt es in andere Sphären, entdeckt einen wunderschönen lila Vogel, der gefangen genommen wird. Es befreit ihn, fliegt mit ihm über orientalische Städte, um letztendlich in der eigenen Stadt zu landen. Dort begrüßt ein Junge mit lila Stift seinen entflohenen Vogel. Man darf gespannt sein, in welche Welten sich die beiden Kinder mit ihren roten und lila Stiften malen werden.<br/>"Die Reise" ist ein Bilderbuch, das ohne Worte auskommt. Die Bilder sind voller Details und bewusst eingesetzter Farbe und ziehen in den Bann. Man kann sich in kleinen, kunstvollen Formen und Mustern verlieren, behält aber die Geschichte immer im Auge. Die Idee, sich mit dem Stift seine eigene Welt zu erschaffen, ist nicht neu. Sie ist in diesem Buch jedoch besonders eindrücklich umgesetzt. Der Illustrator arbeitet mit Tusche, Stiften und Aquarelltechnik. Die Mischung aus präzisem, feinem Strich und der "grenzüberschreitenden" Wasserfarbe passt zur Geschichte, die zwischen Fantasie- und realer Welt wandert. In Amerika ist der zweite Band unter dem Titel "Quest" bereits erschienen. Man kann hoffen, dass der Gerstenberg Verlag die Lizenz dafür erwirbt. Große Empfehlung.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
nur Ill. (farb.)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Reise
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
981
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3153
JD
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14