Direkt zum Inhalt

Salbei, Dill und Totengrün


Titel
Salbei, Dill und Totengrün - Kräuter-Krimis
Personen
Hauptautorität
Baumann, Manfred
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
283 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
-
Ein ehemaliger Manager eines Rüstungskonzerns liegt erdrosselt im Klostergarten. Warum ausgerechnet mitten in einem blühenden Salbeistrauch?, fragt sich der Salzburger Pater Gwendal. Das Wissen über die Wirkung dieser uralten Heilpflanze bringt den Benediktinermönch und Hobbydetektiv schließlich auf die Spur des Mörders. Kräuter spielen in jeder der ungewöhnlichen Krimigeschichten eine ebenso würzig-witzige wie wahrheitstreibende Rolle. [Verlagstext]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Salbei, Dill und Totengrün
Titelzusatz
Kräuter-Krimis
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
ISBN13
978-3-8392-1927-0
ISBN10
3-8392-1927-2
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Manfred Baumann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
283 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Österreichischer Bibliothekenverbund
-
Ein ehemaliger Manager eines Rüstungskonzerns liegt erdrosselt im Klostergarten. Warum ausgerechnet mitten in einem blühenden Salbeistrauch?, fragt sich der Salzburger Pater Gwendal. Das Wissen über die Wirkung dieser uralten Heilpflanze bringt den Benediktinermönch und Hobbydetektiv schließlich auf die Spur des Mörders. Kräuter spielen in jeder der ungewöhnlichen Krimigeschichten eine ebenso würzig-witzige wie wahrheitstreibende Rolle. [Verlagstext]
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Salbei, Dill und Totengrün
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
994
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3349
DR.D
Baum
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14