Direkt zum Inhalt

Professor Knacks´ Erfindung außer Rand und Band


Titel
Professor Knacks´ Erfindung außer Rand und Band - ein Fehler-Suchspaßbuch
Personen
Hauptautorität
Hennig, Dirk
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
[13] Bl.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Barbara Tumfart; Ein entzückendes Fehler-Suchspaßbuch mit pädagogischem Mehrwert. (ab 4) (JD) Professor Knacks, ein schrullig-trolliger Professor mit einer optischen Ähnlichkeit zu Einstein, hat eine neue Erfindung gemacht. Sein "Alleskönner AK2.0", ein beweglicher Roboter mit verschieden strukturierten Händen und vielen Werkzeugen, befindet sich gerade in der Testphase. Ausgerechnet jetzt kommt die kleine Wundermaschine auf dumme Ideen und büxt ihrem Meister und Erfinder kurzerhand aus. Anstatt wahre Wunderdinge zu erledigen, treibt die witzige Maschine jede Menge Unsinn und bringt damit einiges durcheinander. So gibt es nun in der Stadt einen Zebrastreifen in lustigen Regenbogenfarben, statt einem Schuh hat so mancher Mensch Käse am Fuß, ein Brathuhn fliegt durch die Gegend und im Brunnenbecken schwimmt ein Hai. Der unglückliche und besorgte Professor Knacks ist somit schwer beschäftigt, seine Erfindung wieder einzufangen, bevor das freche technische Meisterstück noch mehr Unfug anrichten kann. Das bunte großformatige Bilderbuch des deutschen Autors und Illustrators Dirk Hennig ist eine besonders schöne lesens- und liebenswerte Kinderbuchneuerscheinung. Die witzige Geschichte wird mit ansprechenden Zeichnungen detailreich illustriert, die geschickt und unterhaltsam Komik mit Lehrhaftem verbinden. Die kleinen und großen LeserInnen sind nämlich in diesem interaktiven Fehler-Suchspaßbuch dazu angehalten, die lustigen Dummheiten, die die Maschine anstellt, zu suchen. Insgesamt 250 verflixt-verrückte Fehler garantieren so ein ganz besonderes Lesevergnügen und machen Jung und Alt viel Spaß. Empfehlenswert für LeserInnen von 4 bis 100 Jahren.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Professor Knacks´ Erfindung außer Rand und Band
Titelzusatz
ein Fehler-Suchspaßbuch
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-480-23031-0
ISBN10
3-480-23031-8
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
13.399999618530273 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Text und Bilder von Dirk Hennig
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Umfang
[13] Bl.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Barbara Tumfart; Ein entzückendes Fehler-Suchspaßbuch mit pädagogischem Mehrwert. (ab 4) (JD) Professor Knacks, ein schrullig-trolliger Professor mit einer optischen Ähnlichkeit zu Einstein, hat eine neue Erfindung gemacht. Sein "Alleskönner AK2.0", ein beweglicher Roboter mit verschieden strukturierten Händen und vielen Werkzeugen, befindet sich gerade in der Testphase. Ausgerechnet jetzt kommt die kleine Wundermaschine auf dumme Ideen und büxt ihrem Meister und Erfinder kurzerhand aus. Anstatt wahre Wunderdinge zu erledigen, treibt die witzige Maschine jede Menge Unsinn und bringt damit einiges durcheinander. So gibt es nun in der Stadt einen Zebrastreifen in lustigen Regenbogenfarben, statt einem Schuh hat so mancher Mensch Käse am Fuß, ein Brathuhn fliegt durch die Gegend und im Brunnenbecken schwimmt ein Hai. Der unglückliche und besorgte Professor Knacks ist somit schwer beschäftigt, seine Erfindung wieder einzufangen, bevor das freche technische Meisterstück noch mehr Unfug anrichten kann. Das bunte großformatige Bilderbuch des deutschen Autors und Illustrators Dirk Hennig ist eine besonders schöne lesens- und liebenswerte Kinderbuchneuerscheinung. Die witzige Geschichte wird mit ansprechenden Zeichnungen detailreich illustriert, die geschickt und unterhaltsam Komik mit Lehrhaftem verbinden. Die kleinen und großen LeserInnen sind nämlich in diesem interaktiven Fehler-Suchspaßbuch dazu angehalten, die lustigen Dummheiten, die die Maschine anstellt, zu suchen. Insgesamt 250 verflixt-verrückte Fehler garantieren so ein ganz besonderes Lesevergnügen und machen Jung und Alt viel Spaß. Empfehlenswert für LeserInnen von 4 bis 100 Jahren.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
überw. Ill. (farb.)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Professor Knacks´ Erfindung außer Rand und Band
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
FSK ab 4 freigegeben
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3681
JD
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14