Direkt zum Inhalt

Die schwedischen Gummistiefel


Titel
Die schwedischen Gummistiefel - Roman
Personen
Hauptautorität
Mankell, Henning
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
474 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
-
Seit Fredrik Welin als Chirurg ein Kunstfehler unterlief, lebt er allein auf einer einsamen Insel in Schweden. Ihm ist nach dem Brand seines Hauses so gut wie nichts geblieben. Nur wenige Menschen, die ihm nahestehen: Jansson, der pensionierte Postbote, die Journalistin Lisa Modin, in die er sich verliebt, und seine Tochter Louise, die schwanger ist und in Paris lebt. Als sie wegen eines Diebstahls in Untersuchungshaft gerät, ruft sie ihn zu Hilfe. Während er in Paris über ihre Freilassung verhandelt, erfährt er, dass auf den Schären schon wieder ein Haus in Flammen steht. Mankells letzter Roman, der Nachfolger des Bestsellers Die italienischen Schuhe, ist ein sehr persönliches Buch und beschwört die Möglichkeit menschlicher Nähe angesichts von Einsamkeit, Alter und Tod. [Verlagstext]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die schwedischen Gummistiefel
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
ISBN13
978-3-552-05795-1
ISBN10
3-552-05795-1
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
26.799999237060547 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Henning Mankell. Aus dem Schwed. von Verena Reichel
Umfang
474 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Die Bibliothek Elixhausen
-
Seit Fredrik Welin als Chirurg ein Kunstfehler unterlief, lebt er allein auf einer einsamen Insel in Schweden. Ihm ist nach dem Brand seines Hauses so gut wie nichts geblieben. Nur wenige Menschen, die ihm nahestehen: Jansson, der pensionierte Postbote, die Journalistin Lisa Modin, in die er sich verliebt, und seine Tochter Louise, die schwanger ist und in Paris lebt. Als sie wegen eines Diebstahls in Untersuchungshaft gerät, ruft sie ihn zu Hilfe. Während er in Paris über ihre Freilassung verhandelt, erfährt er, dass auf den Schären schon wieder ein Haus in Flammen steht. Mankells letzter Roman, der Nachfolger des Bestsellers Die italienischen Schuhe, ist ein sehr persönliches Buch und beschwört die Möglichkeit menschlicher Nähe angesichts von Einsamkeit, Alter und Tod. [Verlagstext]
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die schwedischen Gummistiefel
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Zielgruppe
1006
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4100
DR.G
Mank
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 15.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14