Direkt zum Inhalt

Maria Theresia


Titel
Maria Theresia - die Macht der Frau
Personen
Hauptautorität
Badinter, Elisabeth
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
300 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
-
VERLAGSTEXT: Die große Biographie zum 300. Geburtstag: Kaiserin Maria Theresia aus Sicht der bekannten feministischen Autorin Élisabeth Badinter Sie war intelligent, energisch, schön, charmant; gleichzeitig war sie intolerant, stur, anti-intellektuell: Gewiss war Maria Theresia jedoch 1740 mit 23 nicht darauf vorbereitet, die Herrscherin des größten, aber auch fragilsten Reichs in Europa zu werden. Dennoch regierte sie die Habsburgermonarchie vierzig Jahre lang, war eine der mächtigsten Herrscherinnen Europas, dazu Mutter von 16 Kindern. In ihrer blendend geschriebenen Biographie eröffnet die aus Frankreich stammende feministische Autorin und Historikerin Élisabeth Badinter eine neue Sicht auf die starke Frau Maria Theresia, die zu einem Symbol habsburgischer Politik wurde und wie kaum eine Frau die Geschichte von Österreich prägte. / / / AUS DEM INHALT: / / Vorbemerkung . 9 / Prolog Die zwei Körper der Königin12 / 1. Kapitel Kindheit einer Chefin 16 / 2. Kapitel Von der Gemahlin zur Königin. 41 / 3. Kapitel Die entblößte Königin. 75 / 4. Kapitel / / Die Wandlungen der / Königin von Ungarn und Böhmen115 / 5. Kapitel Die Regierung der Kaiserin-Königin. 138 / 6. Kapitel Privates und Öffentliches. 178 / 7. Kapitel / / Die zweite Mitregentschaft: / Mutter und Sohn209 / 8. Kapitel Bis zum letzten Tag . 252 / Epilog Die drei Körper der Königin. 274 / Anhang 279 / Danksagung 281 | Genealogie 282 | Karte 284 / Abkürzungen 286 | Quellen 287 | Literatur 289 / Register 294 /
Manifestation
Titel
Haupttitel
Maria Theresia
Titelzusatz
die Macht der Frau
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
ISBN13
978-3-552-05822-4
ISBN10
3-552-05822-2
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
24.700000762939453 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Élisabeth Badinter ; aus dem Französischen von Horst Brühmann und Petra Willim
Umfang
300 S.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Öffentliche Bibliothek Wals bei Salzburg
-
VERLAGSTEXT: Die große Biographie zum 300. Geburtstag: Kaiserin Maria Theresia aus Sicht der bekannten feministischen Autorin Élisabeth Badinter Sie war intelligent, energisch, schön, charmant; gleichzeitig war sie intolerant, stur, anti-intellektuell: Gewiss war Maria Theresia jedoch 1740 mit 23 nicht darauf vorbereitet, die Herrscherin des größten, aber auch fragilsten Reichs in Europa zu werden. Dennoch regierte sie die Habsburgermonarchie vierzig Jahre lang, war eine der mächtigsten Herrscherinnen Europas, dazu Mutter von 16 Kindern. In ihrer blendend geschriebenen Biographie eröffnet die aus Frankreich stammende feministische Autorin und Historikerin Élisabeth Badinter eine neue Sicht auf die starke Frau Maria Theresia, die zu einem Symbol habsburgischer Politik wurde und wie kaum eine Frau die Geschichte von Österreich prägte. / / / AUS DEM INHALT: / / Vorbemerkung . 9 / Prolog Die zwei Körper der Königin12 / 1. Kapitel Kindheit einer Chefin 16 / 2. Kapitel Von der Gemahlin zur Königin. 41 / 3. Kapitel Die entblößte Königin. 75 / 4. Kapitel / / Die Wandlungen der / Königin von Ungarn und Böhmen115 / 5. Kapitel Die Regierung der Kaiserin-Königin. 138 / 6. Kapitel Privates und Öffentliches. 178 / 7. Kapitel / / Die zweite Mitregentschaft: / Mutter und Sohn209 / 8. Kapitel Bis zum letzten Tag . 252 / Epilog Die drei Körper der Königin. 274 / Anhang 279 / Danksagung 281 | Genealogie 282 | Karte 284 / Abkürzungen 286 | Quellen 287 | Literatur 289 / Register 294 /
Personen
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Maria Theresia
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
1037
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1344
BI
Badi
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14