Direkt zum Inhalt

Hôtel Atlantique


Titel
Hôtel Atlantique - Roman
Personen
Hauptautorität
Jakob, Valerie
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
474 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
-
Die französische Biskaya – zum Sterben schön Delphine Gueron ist nach ihrem Abschied von der Pariser Polizei zurückgekehrt in ihre alte Heimat, St. Julien de la mer in der Nähe von Biarritz. Hier trifft sie sich einmal die Woche mit ihrer betagten Freundin Aure´lie im noblen Ho^tel Atlantique zum Tee. Doch eines Tages erscheint Aure´lie nicht. Sie ist umgekommen. Ein Unfall, sagt die Polizei. Aber Delphines sechster Sinn sagt etwas anderes, und sie beginnt zu ermitteln. An nervto¨tende Vorschriften muss sie sich dabei nicht mehr halten. Unterstützung bekommt sie von dem fünfzehnjährigen Karim, der so dumm war, bei der ehemaligen commissaire einzubrechen. Zur Strafe erledigt der Junge bei ihr lästige Haus- und Gartenarbeiten. Mit der Zeit werden die beiden so etwas wie Freunde. Die Nachforschungen schweißen sie weiter zusammen. Und führen sie bis weit in die deutsch-franzo¨sische Vergangenheit. [Verlagstext]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Hôtel Atlantique
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
ISBN13
978-3-8052-5134-1
ISBN10
3-8052-5134-3
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
20.600000381469727 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Valerie Jakob
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
474 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Die französische Biskaya – zum Sterben schön Delphine Gueron ist nach ihrem Abschied von der Pariser Polizei zurückgekehrt in ihre alte Heimat, St. Julien de la mer in der Nähe von Biarritz. Hier trifft sie sich einmal die Woche mit ihrer betagten Freundin Aure´lie im noblen Ho^tel Atlantique zum Tee. Doch eines Tages erscheint Aure´lie nicht. Sie ist umgekommen. Ein Unfall, sagt die Polizei. Aber Delphines sechster Sinn sagt etwas anderes, und sie beginnt zu ermitteln. An nervto¨tende Vorschriften muss sie sich dabei nicht mehr halten. Unterstützung bekommt sie von dem fünfzehnjährigen Karim, der so dumm war, bei der ehemaligen commissaire einzubrechen. Zur Strafe erledigt der Junge bei ihr lästige Haus- und Gartenarbeiten. Mit der Zeit werden die beiden so etwas wie Freunde. Die Nachforschungen schweißen sie weiter zusammen. Und führen sie bis weit in die deutsch-franzo¨sische Vergangenheit. [Verlagstext]
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Hôtel Atlantique
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
1037
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1215
DR.G
Jako
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14