Direkt zum Inhalt

Amerika vor Kolumbus


Titel
Amerika vor Kolumbus - die Geschichte eines unentdeckten Kontinents
Personen
Hauptautorität
Mann, Charles C.
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
688 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
-
Charles C. Mann schreibt die Geschichte des vorkolumbischen Amerikas.Er macht deutlich, dass die indianischen Kulturen oftmals weiter entwickelt waren als die europäische. Ihre Boote waren schneller und wendiger als die der Europäer, ihre Städte größer als das damalige Paris. Kolumbus' Ankunft in Amerika veränderte den Kontinent fundamental. Zwei Zivilisationen trafen aufeinander, deren Historie und Kultur unterschiedlicher nicht hätten sein können, und für die Ureinwohner war die Begegnung folgenschwer: Die Masern-, Pocken- und die Grippeviren, welche die Europäer einschleppten, rafften einen Großteil von ihnen dahin, Kriege entmachteten sie. Mann lässt das vorkolumbische Amerika aufleben. Er gewährt uns überraschende Einblicke in die Lebensweise der Ureinwohner und zeigt, wie noch heute ihre Mais-, Kürbis- und Kartoffelanbauflächen weite Teile des Kontinents prägen.<br/>"Amerika vor Kolumbus" ist ein wichtiges, mitreißend erzähltes Buch.<br/>"Die Indianer waren keine nomadischen, ökologisch vorbildlichen Menschen, die zu Pferde Büffel jagten. Sie erbauten und bevölkerten einige der größten und reichsten Städte der Welt. Keineswegs abhängig von der Großwildjagd, lebten die meisten Indianer auf Farmen. Amerika war unermesslich geschäftiger, mannigfaltiger und dichter bevölkert, als es sich die Forscher früher vorgestellt hatten. Und älter war es auch."<br/>Das Buch wurde von der National Academy of Science es als bestes Buch des Jahres ausgezeichnet. [Verlagsmeldung]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Amerika vor Kolumbus
Titelzusatz
die Geschichte eines unentdeckten Kontinents
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
ISBN13
978-3-498-04536-4
ISBN10
3-498-04536-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
30.799999237060547 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Charles C. Mann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
688 S.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Arbeiterkammer Tirol
-
Charles C. Mann schreibt die Geschichte des vorkolumbischen Amerikas.Er macht deutlich, dass die indianischen Kulturen oftmals weiter entwickelt waren als die europäische. Ihre Boote waren schneller und wendiger als die der Europäer, ihre Städte größer als das damalige Paris. Kolumbus' Ankunft in Amerika veränderte den Kontinent fundamental. Zwei Zivilisationen trafen aufeinander, deren Historie und Kultur unterschiedlicher nicht hätten sein können, und für die Ureinwohner war die Begegnung folgenschwer: Die Masern-, Pocken- und die Grippeviren, welche die Europäer einschleppten, rafften einen Großteil von ihnen dahin, Kriege entmachteten sie. Mann lässt das vorkolumbische Amerika aufleben. Er gewährt uns überraschende Einblicke in die Lebensweise der Ureinwohner und zeigt, wie noch heute ihre Mais-, Kürbis- und Kartoffelanbauflächen weite Teile des Kontinents prägen.<br/>"Amerika vor Kolumbus" ist ein wichtiges, mitreißend erzähltes Buch.<br/>"Die Indianer waren keine nomadischen, ökologisch vorbildlichen Menschen, die zu Pferde Büffel jagten. Sie erbauten und bevölkerten einige der größten und reichsten Städte der Welt. Keineswegs abhängig von der Großwildjagd, lebten die meisten Indianer auf Farmen. Amerika war unermesslich geschäftiger, mannigfaltiger und dichter bevölkert, als es sich die Forscher früher vorgestellt hatten. Und älter war es auch."<br/>Das Buch wurde von der National Academy of Science es als bestes Buch des Jahres ausgezeichnet. [Verlagsmeldung]
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill., Kt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Amerika vor Kolumbus
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
1055
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2252
GK
Mann
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14