Direkt zum Inhalt

Was wir zu hoffen wagten


Titel
Was wir zu hoffen wagten - Roman
Personen
Hauptautorität
Saalfeld, Michaela
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
570 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
-
Berlin, 1912: Felice träumt davon, Jura zu studieren, das aber ist Frauen im Kaiserreich verwehrt. Ihren Bruder Willi fasziniert die Welt des Films, doch er muss das väterliche Bankgeschäft übernehmen. Die Jüngste schließlich, Ille, ist in einer Ehe mit einem brutalen Mann gefangen. Drei Geschwister, drei Hoffnungen, drei Lebensentwürfe, die bei Ausbruch des großen Kriegs völlig auf den Kopf gestellt werden. Werden sich die Geschwister in den Trümmern ihrer Heimat neu finden? [Verlagstext]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Was wir zu hoffen wagten
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
ISBN13
978-3-404-17707-3
ISBN10
3-404-17707-x
Körperschaften
Listenpreis
12.399999618530273 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Michaela Saalfeld
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
570 Seiten
Datenträgertyp
Band
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Berlin, 1912: Felice träumt davon, Jura zu studieren, das aber ist Frauen im Kaiserreich verwehrt. Ihren Bruder Willi fasziniert die Welt des Films, doch er muss das väterliche Bankgeschäft übernehmen. Die Jüngste schließlich, Ille, ist in einer Ehe mit einem brutalen Mann gefangen. Drei Geschwister, drei Hoffnungen, drei Lebensentwürfe, die bei Ausbruch des großen Kriegs völlig auf den Kopf gestellt werden. Werden sich die Geschwister in den Trümmern ihrer Heimat neu finden? [Verlagstext]
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Was wir zu hoffen wagten
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
1066
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
497
DR.H
Saal
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14