Direkt zum Inhalt

Spaziergang durch die Jahrzehnte


Titel
Spaziergang durch die Jahrzehnte - begleitet von Herbert Lackner
Personen
Hauptautorität
Fischer, Heinz
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
216 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
-
Spaziergang durch die Jahrzehnte Querdenker und Vordenker: Im Gespräch mit Bundespräsident a.D. Heinz Fischer Publizist, Minister, leidenschaftlicher Sozialdemokrat und Bundespräsident der Republik Österreich: Heinz Fischer hat die Geschichte des Landes aus vielen Blickwinkeln erlebt und mitgestaltet. Seinen 80. Geburtstag nimmt er zum Anlass, auf die Wege seines Lebens zurückzublicken. - Der Blick zurück: Was wir aus der Vergangenheit lernen können, was nicht vergessen werden darf - Der Blick von außen: Freunde, Wegbegleiter und Kollegen ergänzen das Interview mit persönlichen Beiträgen. Lesen Sie Zwischenrufe von Wolfgang Schüssel, Andreas Khol, Heide Schmidt und vielen anderen. - Blick in die Zukunft: Welche Perspektiven, Chancen und Herausforderungen sieht Fischer für den weiteren Weg? Spaziergänge durch die österreichische Geschichte Begleitet wird Heinz Fischer bei seinem persönlichen Rückblick von dem Journalisten Herbert Lackner. Gemeinsam gehen sie die alten Wege noch einmal: den Schulweg in Hietzing, den Arbeitsweg von der Wohnung in der Wiener Josefstadt zum Parlament, die Wanderungen und Lieblingsspaziergänge seiner Familie. Es ist auch eine Reise in die Familiengeschichte – in seine eigene und in die dramatische seiner in der schwedischen Emigration geborenen Frau Margit. Persönliches und Politisches ist eng verwoben in Heinz Fischers Leben. Sein Lebenslauf ist nicht von der österreichischen Geschichte zu trennen. Anhand der Wege entsteht eine Karte seines Lebens, die zugleich eine Landkarte der Republik Österreich ist. So spannt sich ein großer Bogen über die Zeitgeschichte bis hin zu aktuellen politischen Themen. Heinz Fischer setzt nicht zuletzt einen klaren Aufruf zur Stärkung der Demokratie. Dieses Buch ist mehr als eine Biografie. Entdecken Sie die die österreichische Geschichte am Beispiel eines außergewöhnlichen Lebenslaufs! [Verlagstext]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Spaziergang durch die Jahrzehnte
Titelzusatz
begleitet von Herbert Lackner
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
ISBN13
978-3-7110-0176-4
ISBN10
3-7110-0176-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
24.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Heinz Fischer. Mit einem Vorw. von Hugo Portisch und Zwischenrufen von Edith Stumpf..
Umfang
216 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Spaziergang durch die Jahrzehnte Querdenker und Vordenker: Im Gespräch mit Bundespräsident a.D. Heinz Fischer Publizist, Minister, leidenschaftlicher Sozialdemokrat und Bundespräsident der Republik Österreich: Heinz Fischer hat die Geschichte des Landes aus vielen Blickwinkeln erlebt und mitgestaltet. Seinen 80. Geburtstag nimmt er zum Anlass, auf die Wege seines Lebens zurückzublicken. - Der Blick zurück: Was wir aus der Vergangenheit lernen können, was nicht vergessen werden darf - Der Blick von außen: Freunde, Wegbegleiter und Kollegen ergänzen das Interview mit persönlichen Beiträgen. Lesen Sie Zwischenrufe von Wolfgang Schüssel, Andreas Khol, Heide Schmidt und vielen anderen. - Blick in die Zukunft: Welche Perspektiven, Chancen und Herausforderungen sieht Fischer für den weiteren Weg? Spaziergänge durch die österreichische Geschichte Begleitet wird Heinz Fischer bei seinem persönlichen Rückblick von dem Journalisten Herbert Lackner. Gemeinsam gehen sie die alten Wege noch einmal: den Schulweg in Hietzing, den Arbeitsweg von der Wohnung in der Wiener Josefstadt zum Parlament, die Wanderungen und Lieblingsspaziergänge seiner Familie. Es ist auch eine Reise in die Familiengeschichte – in seine eigene und in die dramatische seiner in der schwedischen Emigration geborenen Frau Margit. Persönliches und Politisches ist eng verwoben in Heinz Fischers Leben. Sein Lebenslauf ist nicht von der österreichischen Geschichte zu trennen. Anhand der Wege entsteht eine Karte seines Lebens, die zugleich eine Landkarte der Republik Österreich ist. So spannt sich ein großer Bogen über die Zeitgeschichte bis hin zu aktuellen politischen Themen. Heinz Fischer setzt nicht zuletzt einen klaren Aufruf zur Stärkung der Demokratie. Dieses Buch ist mehr als eine Biografie. Entdecken Sie die die österreichische Geschichte am Beispiel eines außergewöhnlichen Lebenslaufs! [Verlagstext]
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill. (farb.)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Spaziergang durch die Jahrzehnte
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Zielgruppe
1081
Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Strobl
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
5642
GE
Fisc
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14