Direkt zum Inhalt

Caesar und Pompeius


Titel
Caesar und Pompeius - das Ende der Römischen Republik
Personen
Hauptautorität
Baltrusch, Ernst
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
141 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Erscheinungsdatum
2009
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Caesar und Pompeius
Titelzusatz
das Ende der Römischen Republik
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Erscheinungsdatum
2009
DIVIBIB
355024517
ISBN13
978-3-534-59387-3
Umfang
141 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Erscheinungsdatum
2009
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/wbg/20101124/978-3-534-59387-3/v978-3-534-59387-3.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/wbg/20101124/978-3-534-59387-3/tn978-3-534-59387-3l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-355024517-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Caesar und Pompeius - die beiden vielleicht bedeutendsten Politiker der späten römischen Republik: Ihr politisches Vorgehen und ihr desaströser Bürgerkrieg ließen der römischen Ordnung keinen anderen Ausweg als eine Alleinherrschaft. Ernst Baltrusch beleuchtet die Krise der römischen Republik im letzten vorchristlichen Jahrhundert, deren zentrifugale Kraft sich gerade in diesen beiden Persönlichkeiten verdichtet. Chronologisch aufgebaut und klar strukturiert, gibt das Hörbuch eine Orientierung über die Zeit von Sullas Diktatur (87 - 79 v. Chr.) bis zu Caesars Ermordung 44 v. Chr.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Caesar und Pompeius
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14