Direkt zum Inhalt

Manja


Titel
Manja - Roman
Personen
Hauptautorität
Gmeyner, Anna
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
873 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörkultur Medien AG
Erscheinungsdatum
2007
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Manja
Titelzusatz
Roman
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörkultur Medien AG
Erscheinungsdatum
2007
DIVIBIB
35155645
ISBN13
978-3-9523087-4-5
Umfang
873 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörkultur Medien AG
Erscheinungsdatum
2007
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/hoerkultur/20070918/978-3-9523087-4-5/v978-3-9523087-4-5.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/hoerkultur/20070918/978-3-9523087-4-5/im978-3-9523087-4-5l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-35155645-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Der Roman erzählt vom Leben in einer deutschen Stadt in den Jahren von 1920 bis 1934 am Beispiel der Geschicke von fünf Familien, die ganz unterschiedliche gesellschaftliche Milieus repräsentieren. Im Vordergrund die Kinder, sowohl des klassenbewussten, politisch engagierten Arbeiters als auch des jüdischen Kriegs- und Inflationsgewinnlers. Daneben die des liberalen, konfessionslosen Intellektuellen Arztes, des faschistischen Kleinbürgers und schließlich des verarmten ostjüdischen Einwanderers. In expressiver Bildlichkeit führt Anna Gmeyner das kollektive Wegsehen der Deutschen vor der alltäglichen Inhumanität vor Augen und dokumentiert in eindringlicher Weise, wie die nationalsozialistische Gesellschaftspolitik auf die Auflösung des Privaten, die Eliminierung individueller Refugien, besonders auch auf den Zusammenbruch des Familienzusammenhalts zielte.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Manja
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14