Direkt zum Inhalt

Neue Energien freisetzen


Titel
Neue Energien freisetzen - für eine ökologische und gerechte Welt
Personen
Hauptautorität
Girardet, Herbert
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
331 S. Ill., graph. Darst., Kt.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rotpunktverlag
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Neue Energien freisetzen
Titelzusatz
für eine ökologische und gerechte Welt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rotpunktverlag
Erscheinungsdatum
2010
DIVIBIB
355096412
ISBN13
978-3-85869-430-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
331 S. Ill., graph. Darst., Kt.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rotpunktverlag
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/rotpunkt/20101206/978-3-85869-430-0/v978-3-85869-430-0.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/rotpunkt/20101206/978-3-85869-430-0/tn978-3-85869-430-0l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-355096412-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Der Klimawandel ist in aller Munde: Schlagwörter und Szenarien kursieren, Politiker verkaufen Lösungen und damit meist nur sich selbst, Lobbygruppen führen ideologische Grabenkämpfe, kurz, die Klimadebatte produziert selbst viel heiße Luft. Energien freisetzen liefert Grundlagen zu den aktuellen Diskussionen. Herbert Girardet und Miguel Mendonça vom World Future Council schauen zurück in die Geschichte der Industrialisierung, erklären klimatische Vorgänge und ihre Auswirkung auf Natur und Landwirtschaft, stellen technologische Möglichkeiten vor und problematisieren aktuelle Lösungsansätze. Sie widmen sich auch den Verflechtungen und fatalen Rückwirkungen von Klima, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Da diese Zusammenhänge den eigentlichen Kern der Klimaproblematik ausmachen, gilt es, Denkfehlern und ideologisch motivierten Irrtümern auf den Grund zu gehen. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen machen das Buch zu einem idealen Kompendium, das den aktuellsten Stand der Forschung, der Klimadiskussion, aber auch die politischen Hindernisse und Möglichkeiten dokumentiert. Ein Handbuch für Schule, Studium, politische Arbeit und für all jene, die den Durchblick haben wollen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Neue Energien freisetzen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14