Direkt zum Inhalt

Weiß wie Milch, rot wie Blut


Titel
Weiß wie Milch, rot wie Blut - Roman
Personen
Hauptautorität
D'Avenia, Alessandro
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
260 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PeP eBooks
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Weiß wie Milch, rot wie Blut
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PeP eBooks
Erscheinungsdatum
2010
DIVIBIB
354801076
ISBN13
978-3-641-04143-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
260 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PeP eBooks
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhousebook/20151022/9783641041434/v9783641041434.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20110121/9783641041434/tn9783641041434l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-354801076-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Ein Roman wie ein Popsong: jung, poetisch, zum Verlieben schön. Leo ist ein ganz normaler 16-Jähriger, der in perfekter Symbiose mit seinem iPod lebt, Fußball liebt und am liebsten auf seinem Moped durch Rom brettert. Leo ist fest davon überzeugt, Löwenkräfte zu besitzen, aber er hat einen Feind, der ihm zusetzt: die Farbe Weiß. Weiß ist die Stille, die Sehnsucht und die Einsamkeit. Rot dagegen ist die Farbe der Liebe, der Leidenschaft, des Blutes. Rot sind auch die Haare von Beatrice, die er anbetet. Und seit Leo in der Schule von diesem neuen Vertretungslehrer unterrichtet wird, der den Schülern Literatur wie Popmusik nahe bringt und den alle nur den Träumer nennen, hat er sogar seine Vorurteile gegenüber dieser Spezies über Bord geworfen. Leo nimmt also all seinen Mut zusammen und schickt Beatrice eine Verszeile aus Dantes "Vita Nova", per sms. Dass sie ihm nicht antwortet, macht ihm schwer zu schaffen, bis der Träumer vor der Klasse steht und ihnen sagt, dass Beatrice schwer krank ist. Große Gefühle aus Italien: Ein ganz besonderer Roman über die erste große Liebe. Eine Erinnerung an die ungeheure Wucht der Gefühle, wenn sie uns zum ersten Mal trifft. Jung, frech und poetisch erzählt, mal schonungslos ehrlich, mal scharfzüngig rotzig und dann wieder verletzlich und zart. Alessandro D'Avenia, geboren 1977, stammt aus Palermo. Seit einigen Jahren lebt er in Mailand, wo er am Gymnasium San Carlo Italienisch und Latein unterrichtet. Sein erster Roman Weiß wie Milch, rot wie Blut stand in Italien wochenlang auf der Bestsellerliste und wurde in elf Länder verkauft.Dt. Erstausg.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Weiß wie Milch, rot wie Blut
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14